Autor(en), Titel, Infos Anmerkungen Downloads

(2012) T. Kornicki, J. N. Nackler & K. Kreč, "The implementation of a periodic thermal conduction model in a 4D simulation program", Tagungs- band Energodom 2012, Krakau

Allgemeine ?oeberlegungen über Anforderungen und Lösungsmöglichkeiten in Hinblick auf die Darstellung der Ergebnisse dreidimensionaler, instationärer Wärmebrückenberechnungen.

(2012) K. Kreč, J. N. Nackler & T. Kornicki, "Zum Einfluss mehrdimensionaler Wärmeleitung auf das Wärmespeichervermögen von Baukonstruktionen", Tagungsband BauSIM 2012, Berlin

Grundlegende Gedanken zur einer 1D-Modellierung für thermische Simulationsprogramme, die auch die Wärmespeicherungseffekte möglichst realitätsnah abbildet.

(2006) K. Kreč, "Bewertung der Sommertauglichkeit von Gebäuden", Forschungsbericht im Auftrag der Initiative Ziegel im Fachverband der Stein- und keramischen Industrie

Grundlegende Forschungsarbeit über die Erweiterung normgemäßer Sommertauglichkeitsnachweise für Gebäude; Vorschlag für die Einführung von Güteklassen zur Bewertung der Sommertauglichkeit von Räumen; Kurzfassung zum Download

(2006) K. Kreč & T. Kornicki, "Zur Visualisierung von Wärme- und Wasserdampfdiffusionsstrom bei dreidimensionaler Modellierung", Bauphysik, 28, Heft 3, 214-216

Allgemeiner Artikel über die Problematik der grafischen Darstellung der Ergebnisse dreidimensionaler Wärmebrückenberechnungen und von im Programmpaket AnTherm umgesetzten Lösungsansätze

(2005) G. Stimmeder, J. Stockinger & K. Kreč, "New walls made of brick for more sustainable and energy-saving constructions", SB05 - World Congress on Sustainable Building, Tokyo

Bericht über die Begleitung der Entwicklung eines neuen Ziegels mittels mehrdimensionaler, instationärer Berechnungen

(2004) J. Stockinger, K. Kreč & J. Seidl, "Thermisch optimierter Einsatz von Ziegel in Passivhäusern", Tagungsbericht der 8. Europäischen Passivhaustagung 2004, 205-219, Krems

Untersuchung des Einflusses der Speichermasse auf das thermische Verhalten von Gebäuden in Passivhausqualität

(2004) G. W. Reinberg, R. Meingast & K. Kreč, "Lehm-Stroh-Fertigteil-Passivhaus", Tagungsbericht der 8. Europäischen Passivhaustagung 2004, 227-236, Krems

Bericht über ein Bürogebäude mit Strohdämmung und Passivhausqualität; Bewertung der sommerlichen und winterlichen Gebäudeverhaltens mittels thermischer Gebäudesimulation

(2003) K. Kreč, "Die Gebäudehülle als Wärmebrücke", Tagungsbericht der 7. Internationalen Passivhaustagung 2003, 533-540, Hamburg

Publikation zu einem von K. Kreč gehaltenen Vortrag über Wärmebrücken; kritische Auseinandersetzung mit den üblichen Berechnungsmethoden und deren Nachteilen

(2000) K. Kreč, "Zur rechnerischen Erfassung des Einflusses von Wärmebrücken auf das thermische Verhalten von Gebäuden", Habilitationsschrift, TU Wien

Grundlegende theoretische Arbeit zum Thema der mehrdimensionalen, instationären GebäudesimulationHabilitationsschrift von K. Kreč, zusammenfassender Überblick über die verallgemeinerte Leitwert-Theorie und deren Anwendungen

(2000) K. Kreč, "Zur dreidimensionalen Simulation des thermischen Verhaltens von Gebäuden", Gesundheits-Ingenieur 121, Heft 6, 293-344

Grundlegende theoretische Arbeit zum Thema der mehrdimensionalen, instationären Gebäudesimulation

Publikationen 1 bis 10 von 33

1

2

3

4

weiter